Initiative #1000TanksFürNürnberg

Intention

Diese Initiative ist aus der Beobachtung entstanden, dass im innerstädtischen Raum sehr selten Wassertanks zum Sammeln von Regenwasser genutzt werden. Was in Schreber- und Privatgärten schon lange Gang und Gäbe ist, wird in der Nürnberger Innenstadt kaum gemacht.

Gerade im Anbetracht der immer längeren Dürrephasen und der zeitweise hohen Temperaturen braucht es aus unserer Sicht so viele Wasserrückhaltemöglichkeiten wie möglich.
Wir wollen durch die Initiative aufklären und inspirieren, damit Bewohner der Stadt, Unternehmen, Vereine sowie andere Organisationen für sich entdecken können ob ein Regenwassertank für sie sinnvoll ist oder nicht.

Wir arbeiten hier mit SDGs go local und der Essbaren Stadt zusammen. Unter diesem Link findet ihr weitere Informationen und einen Blog zur Initiative.

In Kooperation mit

Design-Wettbewerb

Nicht alle Wassertankmodelle sehen schön aus. Das ist aber sehr wichtig, damit Anwohner und Touristen sich an ihnen nicht stören. Daher initiieren wir ab dem 24.07.2023 einen Design-Wettbewerb, in dem Jeder aufbauend auf gängigen 1000-Liter-IBC-Tanks Designvorschläge einreichen kann.

Wichtig sind uns hierbei folgende Kriterien:

  • Wie gut fügt sich der Tank in seine Umgebung ein?
  • Welche weiteren Nutzungsmöglichkeiten bietet der Tank (Sitzplätze, …)?
  • Wie viel kostet es so ein Design umzusetzen?
  • Wie gut können Upcycling-Materialen für die Umsetzung genutzt werden?
  • Wie aufwändig ist der Aufbau?
  • Wie gut lässt sich so ein Tank wieder recyceln?

Infothek

Wir bauen im Moment eine Infothek auf, in der wir euch Informationen zu den folgenden Fragen bereitstellen werden.

  • Wo kann ich Regenwasser sammeln und wie viel brauche ich?
  • Mit wem muss ich sprechen um einen Tank aufstellen zu dürfen?
  • Welche Tanks und welche zusätzliche Technik gibt es?
  • Wie kann ich einen Tank gestalten, damit er sich gut in die entsprechende Umgebung einfügt?

Förderung von Tank-Installationen

Wir wollen auch aktiv das Installieren von Wassertanks fördern und haben deshalb einen kleinen Fonds aufgestellt, aus dem sich Gemeinschaftsgärten und andere öffentliche Begegnungsstätten bedienen können.

Bitte kontaktiert uns unter 1000tanks@gnn.life, wenn ihr Interesse an einer Förderung habt.

Presse

Wer fördert uns?

Agenda21 Fonds der Stadt Nürnberg